Aktuell

20. November 2023

Oesch’s die Dritten haben die Erwartungen übertroffen

Mit Oesch’s die Dritten konnte die Solodaris Stiftung eine absolute Grösse der schweizerischen Volksmusikszene engagieren. Was die Band dann auf der Bühne zeigte, war Spitzenklasse. Das Publikum in der restlos «ausverkauften» Wärchstatthalle war begeistert und die bereits hohen Erwartungen wurden übertroffen. Mit ihrer unbändigen Spielfreude und einem gekonnten Stil-Mix aus verschiedenen Musikrichtungen wurde das Publikum zum Mitsingen und Mitschunkeln animiert. Nebst den markanten Jodelsongs flossen Titel aus der traditionellen Volksmusik, aus dem Country, Blues oder Schlager mit ein. Auch nach dem Konzert begeisterten die Oesch’s mit ihrer offenen und sympathischen Art. Sämtliche Autogramm- oder Selfiewünsche wurden erfüllt. Stets verbunden mit einem Lächeln und einem munteren Spruch. Die Besucherinnen und Besucher des Solodaris Wärchstattkonzertes waren sich einig: Das war ein stimmungsvoller und wunderbarer Abend! 

P1020514P1020533P1020555P1020513

 

23. Oktober 2023

Zeitraum

DAS MAGAZIN DER SOLODARIS STIFTUNG

Die neue Ausgabe von Zeitraum ist erschienen. Wie immer stehen Geschichten über unsere Nutzerinnen und Nutzer im Vordergrund. In diesem Heft stellen wir das Angebot "Langfristiges Wohnen" ausführlich vor. Drei Bewohnerinnen und Bewohner geben Auskunft, wie sie dieses Wohnangebot erleben. Zudem finden Sie spannende Geschichten über betreute Wohngemeinschaften, über ausserordentliche Arbeitsorte innerhalb der Solodaris Stiftung u.v.a.m. Ein Blick ins Heft lohn sich.

Download Magazin

04. September 2023

Solodaris Fest: Die Pilz-Saison hat begonnen!

Das Solodaris Fest stand in diesem Jahr unter dem Motto «Pilze». Überall waren kreative und pilzige Dekorationen zu finden. Aber auch der Spielnachmittag stand ganz im Zeichen des Pilzes. Pilze wurden durch die Luft katapultiert, man musste diese an Schnüren herbeiziehen oder beim Pilzkegeln seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. An jedem Spielposten gab es Lose zu gewinnen, welche in schöne Preise eingetauscht werden konnten.

Beim Solodaris Fest stehen unsere Nutzerinnen und Nutzer im Zentrum. Mehr als 180 Nutzerinnen und Nutzer genossen den Tag, tauschten sich untereinander aus und liessen sich vom Gastroangebot und von den Fachpersonen verwöhnen, die für einmal die Rolle des Servierpersonals übernahmen. Nur beim Mittagessen wurde auf ein Pilzgericht verzichtet. Die Nutzenden wünschten sich lieber etwas Feines vom Grill und knusprige Pommes Frites.

Einige Impressionen:

IMG 5862IMG 6246IMG 5969IMG 5870IMG 6066IMG 6162IMG 6080IMG 6093IMG 6072IMG 5843

 IMG 59011112IMG 5735444

 

 

 

23. August 2023

Grossandrang am Tag der offenen Tür im Bereich Arbeit

Die Solodaris Wärchstatt und die Bio-Gärtnerei haben sich am 19. August auf eindrückliche Art und Weise der Öffentlichkeit präsentiert. Trotz des sehr heissen Wetters fanden rund 300 Besucherinnen und Besucher den Weg zur Solodaris Stiftung. Der gesamte Bereich Arbeit konnte bei Führungen durch die verschiedenen Arbeitsstätten, der spielerischen Gärtnerei-Olympiade, bei einem Besuch im Tierpark und bei diversen anderen Attraktionen hautnah erlebt werden. Die Führungen wurden durch unsere psychisch beeinträchtigten Mitarbeitenden durchgeführt. Auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher war gesorgt. Ein rundum gelungener Anlass, der auch dank den zahlreichen Helferinnen und Helfer der Solodaris ein Erfolg war.

Einige Impressionen:

IMG 101

 

IMG 2864IMG 2867IMG 2866IMG 2865IMG 6IMG 4IMG 5

 

 

 

05. Juni 2023

Jahresbericht 2022

Der Solodaris-Jahresbericht 2022 ist erschienen. Thematische Schwerpunkte sind die Umsetzung unserer Qualitätsversprechen in den Bereichen Arbeit und Wohnen und ein Bericht über die Erhöhung der Mitwirkungsmöglichkeiten bei unseren Nutzerinnen und Nutzern. Einen Blick in den Bericht zu werfen lohnt sich.

Jahresbericht 2022

15. Mai 2023

Solodaris goht zu de Lüüt

Bereits zum zweiten Mal hat die Solodaris Stiftung Solothurn den Anlass «Solodaris goht zu de Lüüt» durchgeführt. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, war die Solodaris am Samstag, 13. Mai, an drei Standorten in der Stadt Solothurn präsent und suchte den Kontakt zur Bevölkerung.

Auf dem Kronen-, Friedhof- und Kreuzackerplatz, ermöglichte die Stiftung einen vertieften Einblick in ihr Wirken im Umgang mit unseren psychisch beeinträchtigten Menschen. Die Passantinnen und Passanten konnten an einladenden Stehtischen Informationen über die Stiftung im Allgemein, den Wohnbereich oder den Bereich Arbeit erhalten. Zudem wurde die Stiftung an jedem Standort mittels drei neuer Videofilme präsentiert. Die audiovisuelle Vorstellung der Solodaris kam beim Publikum bestens an. (Link zu den Videos).

Der Bereich Arbeit stellte in einer attraktiven Ausstellung sein breites Tätigkeitsfeld und seine Produkte vor. Im Zentrum standen die vielen Arbeitsmöglichkeiten, welche in der Solodaris angeboten werden, sei es in der Wärchstatt, der Gärtnerei oder im Gastrobereich. Die Besucherinnen und Besucher konnten dabei auch selber Handanlegen und produktiv arbeiten.

Der Wohnbereich gab Einblick in die Vielfalt der Wohnformen. So wurden das Wohnheim und einzelne Wohngruppen näher vorgestellt oder die Interessierten erhielten Infos zu «Wohnen im Quartier» mit seinen verschiedenen Begleitmöglichkeiten.

Am Fachtisch wurden Facts und Figures zur Stiftung präsentiert. Die Mitglieder des Solodaris-Stiftungsrates suchten das direkte Gespräch mit den Marktbesucherinnen und Besuchern. Ein besonderes Publikumsmagnet war dabei der Verkaufsstand der Solodaris Bio-Gärtnerei. Die angebotenen Setzlinge (Tomaten, Kräuter, etc.) wurden rege nachgefragt. An allen Standorten wurde als Dank für das Interesse an der Solodaris Stiftung selbstgemachte Erdbeer-Konfitüre verschenkt.

Den Abschluss des Tages bildet ein öffentliches «Come together» auf dem Kreuzackerplatz. Die Stehtische der drei Standorte wurden zusammengeführt und es entstand ein kleiner Festplatz. Mit musikalischer Unterhaltung unserer eigenen Band, den «White Stones», bei Speis und Trank, konnte der Tag stimmungsvoll abgeschlossen werden. 

1 Kronenplatz21a P1020084 Kopie22 Bio Gartnerei23 Bereich Arbeit23a P10200714 Bereich Wohnen24a P10201165 Come Together25a P10201646 White Stones2

 

 

15. März 2023

Zeitraum

DAS MAGAZIN DER SOLODARIS STIFTUNG

Die neue Ausgabe von Zeitraum ist erschienen. Wie immer stehen Geschichten über unsere Nutzerinnen und Nutzer im Vordergrund. In diesem Heft beleuchten wir in erster Linie den Bereich Arbeit und stellen die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten und Arbeitsangebote vor. Zwei Mitarbeitende der Wärchstatt geben uns Einblick in ihre Arbeitswoche. Daneben gibt es aber auch lesenswertes aus den anderen Bereichen und über unsere vielfältigen Projekte. Ein Blick ins Heft lohn sich.

Download Magazin

Presseberichte

Solothurner Zeitung VOM 28.11.2023

Presseartikel über das 50-jährige Jubiläum der Wohngemeinschaften in der Solodaris  (zum Bericht)

MEDIENMITTEILUNG VOM 26.06.2023

Presseartikel über den Mitarbeitendenrat in der Solodaris Gärtnerei  (zum Bericht)

RADIO Canal 3 VOM 21.11.2022

Audiodatei zum Wohnprojekt für junge Erwachsene an der Zuchwilerstrasse 80 in Solothurn (zum Radio-Bericht)

MEDIENMITTEILUNG VOM 21.09.2022

Medienmitteilung zu SolodarisForum - Referat Prof. Dr. Manfred Spitzer  (zum Bericht)

MEDIENMITTEILUNG VOM 15.06.2022

Medienmitteilung zu Solodaris goht zu de Lüüt  (zum Bericht)

MEDIENMITTEILUNG VOM 09.10.2021

Medienmitteilung zum Living Museum (zum Bericht)

MEDIENMITTEILUNG VOM 09.10.2021

Medienmitteilung zum Living Museum/Felicitas Hausheer (zum Bericht)

Medienmitteilung VOM 11.09.2021

Medienmitteilung zum 14. Aare Forum (zum Bericht)

MEDIENMITTEILUNG VOM 10.09.2021

Medienmitteilung Spende DROPA-Drogerie Langendorf (zum Bericht)

SOLOTHURNER ZEITUNG VOM 28.07.2020

Presseartikel zur Checkübergabe der UBS-Solothurn für die Trocknungsanlage in der Solodaris Gärtnerei (zum Bericht)

SOLOTHURNER ZEITUNG VOM 14.07.2020

Presseartikel zur Bio-Zertifizierung und Trocknungsanlage in der Solodaris Gärtnerei (zum Bericht)

Solothurner Zeitung VOM 20.01.2020

Presseartikel zur Bilder-Wechsel-Ausstellung in der Solodaris Cafeteria (zum Bericht)

Oltner TAGblatt vom 24.10.2019

Presseartikel zur Theater-Aufführung "Winter in Freudental". Satire in der Klinik (zum Bericht)

Solothurner Zeitung vom 03.09.2019

Presseartikel zum 10-Jahre Jubiläum im Pfefferkorn. Die ganz spezielle Beiz für spezielle Begegnungen (zum Bericht)

Radio 32 vom 29.08.2019

Bericht und Audiodatei zum 10-Jahre-Jubiläum des Pfefferkorns (zum Bericht)

Coop ZEITUNG VOM 20.8.2019

Reportage über die Solodaris-Gärtnerei. Wo Pflanzen und Menschen gewinnen (zum Beitrag)

SRF Regionaljournal Aargau-Solothurn vom 24.09.2018

Herausforderungen und Zukunftsaussichten einer Sozial-Firma (zum Beitrag)

Solothurner Zeitung vom 23.08.2018

Schaugarten
In diesem Garten sind bereits 80 seltene Pflanzenarten zu bestaunen (zum Bericht)

SOLOTHURNER ZEITUNG VOM 21.08.2018

Mit 294 Ausstellern ausverkauft: HESO lockt dieses Jahr mit Holz-Schau und der Gastregion Brienz (zum Bericht)

SOLOTHURNER ZEITUNG VOM 20.08.2018

Suisse Legends viel, Kantonsrat weniger
Fussballfest «11 für Heimart» – unter diesem Titel kickten ehemalige Fussballpromis für einen guten Zweck (zum Bericht)