SolodarisTage

SolodarisTage - Wir schaffen Räume für Begegungen

Die Solodaris Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, eine neuartige Veranstaltungsreihe zu organisieren. Anstelle von nur einem Grossanlass werden diverse interne und externe Events unter dem Namen «SolodarisTage» zusammengefasst. Die Anlässe sind sowohl für die Öffentlichkeit, für ein Fachpublikum aber nicht zuletzt auch für unsere Nutzerinnen und Nutzer bestimmt. Ziel der "SolodarisTage" ist eine Stärkung des Bewusstseins für die Angebote von Solodaris. Es soll damit eine Sensibilisierung und Förderung des Verständnisses für psychische Erkrankungen erreicht werden. Nicht zuletzt erhoffen wir uns von den "SolodarisTage" eine Erhöhung des Bekanntheitsgrades in der Öffentlichkeit und bei den diversen Zielgruppen.

Die SolodarisTage gehen in die nächste runde

Für die diesjährigen SolodarisTage haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ein Mix aus verschiedenen Anlässen, welche unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Nebst Veranstaltungen für unsere Nutzerinnen und Nutzer, gibt es auch Events bei denen wir eine breitere Öffentlichkeit ansprechen wollen. Die SolodarisTage werden in der Ausgabe 2025 lebendig, abwechslungsreich und auch mal unterhaltend sein. Genauso vielfältig, wie die von uns begleiteten Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung.

Gerne präsentieren wir Ihnen hier die sechs Veranstaltungen der SolodarisTage 2025.

Die Anlässe kurz erklärt:

Samstag, 10.05.2025, 9 - 13 Uhr         
Aufgetischt      Solodaris goht zu de Lüüt
Altstadt Solothurn - Kronenplatz (vor dem Tourismusbüro)

Solodaris geht in die Öffentlichkeit und schafft Räume für Begegnungen. Auf dem Kronenplatz stellt sich die Institution in ihrer Gesamtheit vor. Der Stiftungsrat und die Geschäftsleitung der Solodaris suchen den Kontakt zur Bevölkerung und beantworten Fragen. Themen aus dem Arbeits- und Wohnbereich werden präsentiert. An Verkaufsständen kann man Setzlinge, Pflanzen oder Blumen aus unserer Gärtnerei erstehen und der Bereich Arbeit sowie die Kreativ-Ateliers werden einige überraschende Produkte zum Verkauf anbieten.

Mittwoch, 25.06.2025, 18 Uhr       
Abgebildet       Filmabend zum Thema: Leben in zwei Welten
Kino Capitol, Solothurn

In Zusammenarbeit mit der «Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn» zeigen wir im Kino Capitol den Film «Loulou». Ein Dokumentarfilm des schweizerischen Filmemachers Nathan Hofstetter. Der Film behandelt das Thema paranoide Schizophrenie. Hofstetter leidet selbst an der Krankheit und filmt Menschen in seinem Umfeld, die ihm helfen, in die Wirklichkeit zurückzufinden. Eine spannende Reise. 

Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen statt. Moderiert wird das Podium von Sandra Boner.


Samstag, 13.09.2025 , 9 - 14 Uhr   
Aufgestellt     Tag der offenen Türen mit Führungen und Postenlauf
Gesamte Solodaris, Weissensteinstrasse 102, Solothurn

Die Bereiche Arbeit, Wohnheim und Wohnen im Quartier werden sich am Tag der offenen Tür an verschiedenen Posten präsentieren. Die Besucherinnen und Besucher können an einem Postenlauf mitmachen und spielerisch alle Angebote kennenlernen, ob Wärchstatt, Wäscherei, Gärtnerei, Tierpark, Cafeteria und den Wohnbereich. Führungen durch unsere beeinträchtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter runden den Besuch ab.


Diverse Termine    
Allzusammen    Wir für uns!     (INTERNE ANLÄSSE)
Events nach unseren Ideen und Wünschen

Unsere Nutzerinnen und Nutzer erhalten die Aufgabe selbstständig einen oder mehrere Anlässe für sich selbst zu organisieren. Dabei werden sie von unseren Fachpersonen unterstützt. Es entstehen zahlreiche unterschiedliche Events. Die kreativen Ideen, Wünsche und Vorstellungen unserer Nutzenden stehen im Zentrum. Vorgegeben wird möglichst wenig, vieles ist denkbar. Neu zum Programm gehören der «Lange Tisch» und eine «Themenwoche». An einem schier endlos langen Tisch, zwischen Wohnheim und Wärchstatt, werden selbstgemachte Speisen und Getränke serviert. Im Zentrum stehen die soziale Interaktion und die Durchmischung aller Nutzerinnen und Nutzer der Solodaris. In der Themenwoche wird ein spezieller Schwerpunkt gesetzt, bei welchem alle Nutzenden etwas dazu beitragen dürfen. Ein auf das Thema abgestimmtes Rahmenprogramm begleitet den Anlass. Weitere Anlässe: Jassturnier, Filmabend, Sternzeichen-Apéro, Wunsch-Disco, Spielevents, Musikveranstaltungen, etc.


Herbst/Winter 2025/2026
(genaues Datum folgt)         
Aufgetreten    Solodaris Theater
Termine und Spielorte noch offen

Das beliebte Solodaris Theater ist wieder in unseren Aktivitätenplan. Momentan laufen noch diverse Vorabklärungen, damit dieser stimmige Anlass im wahrsten Sinne wieder über die Bühne gehen kann. Ein Ensemble aus Nutzerinnen und Nutzern, Fachpersonen und einer Theaterpädagogin, werden ein unterhaltendes Schauspiel entwickeln und für eine magische Theaternacht sorgen.


November 2025
(genaues Datum folgt)       
Aufgetanzt    Discoabend
Kulturfabrik Kofmehl, Solothurn

Im Jahr 2023, aus Anlass des 20-Jahre Jubiläums der Solodaris, wurde im Kofmehl der erste Discoabend durchgeführt. Ein Event, von welchem heute noch gesprochen wird. Wir probieren diesen Erfolg in diesem Jahr zu wiederholen. Zum Anlass sind alle der Solodaris nahestehenden Menschen eingeladen. Ob Nutzende, Fachpersonen, Angehörige, Behörden, Kunden und selbstverständlich auch unsere Sponsoren und Gönner. Sie alle dürfen gemeinsam zum Discosound von verschiedenen DJs tanzen und feiern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.